Digitale Werkstatt: Eine Branchen-Offensive der ADELTA.FINANZ AG, Bücher-EDV und DAT.

Auf dem Weg zur digitalen Werkstatt

Die Werkstätten haben bereits Werkstatt-Managementsysteme im Einsatz, um sowohl in der Werkstatt-Verwaltung, als auch im Reparatur-Betrieb schneller, einfacher und sicherer arbeiten zu können. In der Werkstattwelt von morgen sind innovative Datenschnittstellen notwendig, um die komplexer werdenden Prozesse zu meistern.

Eine aktive Hilfestellung bei der Verknüpfung der Werkstattwelt mit ihren angrenzenden Fachwelten bieten Bücher-EDV, der Spezialist für Werkstatt-Management-Systeme, und der Abrechnungsspezialist ADELTA.FINANZ AG gemeinsam mit der Deutschen Automobil Treuhand (DAT). Sie starten ihre Branchen-Offensive „Digitale Werkstatt“, die die Schadenswelt und Finanzwelt in die Werkstattwelt integriert.

„Wir starten diese Offensive, damit unsere Geschäftspartner ihre Prozesskosten senken, Bearbeitungszeiten drastisch kürzen und mit sehr viel mehr Sicherheit ihren alltäglichen Arbeitsfluss meistern. Wer einmal erlebt hat, wie erheblich die Beschleunigung ist, wenn Bonitätsprüfungen in Echtzeit ablaufen, Gutachten-Daten automatisiert ins Werkstatt-Management-System einfließen, Kundendaten automatisiert aktualisiert werden und so weiter, erkennt sofort wie lukrativ sich dieser weitere Schritt in Richtung Prozess-Digitalisierung auswirkt“, sagt Günther J. Piff, Vorstandsvorsitzender der ADELTA.FINANZ AG.

„Eine zeitgemäße Betriebsführung verknüpft alle Verwaltungs- und Werkstattprozesse, zum Beispiel mit dem digitalen Abrechnungsservice von ADELTA, der Datev-Buchhaltung oder der DAT-Schadenskalkulation und weiteren relevanten Bereichen“, sagt Axel Krüger von der DAT.

Weitere Anbieter rund um Kfz-Werkstätten können sich der Branchen-Offensive anschließen und sich damit für barrierefreies Arbeiten einsetzen. „Anbieter von Dealer-Management-Systemen sind uns willkommen. Wenn wir unser Know-how vernetzen, um intelligente Schnittstellen zu schaffen, stärken wir damit unsere Kunden. Und das ist letztlich unser gemeinsames Ziel im Sinne aller Beteiligten“, berichtet Fred Bücher. Bücher betreut bereits mehr als 600 Werkstätten mit seinem Werkstatt-Management-System SFK. Mehr Informationen bei Stephan Schneider, www.adeltafinanz.com, oder Fred Bücher, www.buecher-edv.de.

[Freie Werkstatt, 7/8.2017]

 

Weitere interessante Artikel
aus unserem Blog…