WerkstattFinanz: Factoring für Werkstätten
Wie ist der Ablauf in der Praxis?
Damit Sie sich Step-by-Step mit dem Ablauf von WerkstattFinanz der ADELTA in der Praxis vertraut machen können, haben wir die wichtigsten Themen in einzelne, kleine Themenpassagen übersichtlich gegliedert. Diese Informationen können natürlich ein persönliches Gespräch nicht ersetzen. Unsere Fachberater Herr Stephan Schneider, Leiter Gesamtvertrieb, und Herr Lars Gibennus für die Region Süd, kommen gerne zu Ihnen. Sie sind kompetente Branchenkenner und Fachleute. Eine Geschäftspartnerschaft, so wie ADELTA sie versteht, begründet sich vor allem durch den Aufbau eines lebendigen Miteinanders. Das gegenseitige Kennenlernen und die persönlichen Detailfragen zu besprechen, machen letztlich spürbar, ob die Chemie stimmt und wie das ADELTA-Angebot zu Ihrer betrieblichen Situation passt. Informieren Sie sich über den Abrechnungsservice für das Handwerk WerkstattFinanz, der weit über herkömmliches Factoring für Werkstätten hinausgeht.
1. Wie kann ich ADELTA-Geschäftspartner werden?
SICHERHEIT: Verlässliche Konditionen und Vertragsbedingungen 6 Monate Probezeit: Rahmenvertrag kann ohne Begründung und ohne Frist aufgelöst werden.
2. Wie berechnet sich das Honorar von ADELTA?
ZUVERLÄSSIGKEIT: Sie erhalten 100 % Ihres Forderungsbetrages, abzüglich der vereinbarten Gebühr, innerhalb von 48 Stunden.
3. Welche Leistungen umfasst das Kfz Werkstatt Factoring ADELTA-WerkstattFinanz?
- Bonitätsprüfung Ihres Kunden noch während der Auftragsannahme; bei Privatleuten meist innerhalb von Sekunden. Für Ihre gewerblichen Stammkunden erhalten Sie das Ergebnis in der Regel am selben Tag. Hier führen wir die Bonitätsprüfung einmalig bei Vertragsschluss durch.
- Verlängerung des Zahlungsziels für Ihre privaten und gewerblichen Kunden (gegenüber ADELTA) bzw. Einräumung fallgerechter Zahlungsziele, z. B. 60 Tage für Versicherungen.
- Ankauf Ihrer Forderungen aus Rechnungen an Ihre Kunden, auch bei Abrechnungen für Haftpflicht- und Kaskoschäden. ADELTA kümmert sich um Selbstbeteiligungen, um Mehrwertsteuerbeträge und klärt Differenzen in Mithaftungsfällen.
- Auszahlung des Rechnungsbetrages an Sie innerhalb von 48 Stunden (100 % Auszahlung, abzüglich der vereinbarten ADELTA-Gebühr)
- Abwicklung von Formalitäten mit Versicherungen, Gutachtern, Rechtsanwälten etc.
- Verwaltung der Forderungsbuchhaltung, Auszahlungsjournale für Ihren Steuerberater, Gebührenabrechnungen, Mahnwesen
- Übernahme des Risikos von Forderungsausfällen zu 100 %
- Übernahme der Rechtsverfolgungskosten
- Übernahme der Kontogebühren und Mahngebühren
- Beratung zu allen Fragen des Forderungsmanagement und Online-Zugriff auf Ihr ADELTA-Partnerkonto; Ihr persönliches Online-Portal
VERTRAUEN: Sie können mit ADELTA abstimmen, wenn eine Mahnung an Ihren Kunden ausgesetzt werden soll oder wie die Kommunikation mit Ihrem Kunden ablaufen soll.
4. Wie ist der praktische Ablauf für den Geldfluss?
ZUVERLÄSSIGKEIT: Mit ADELTA wird Ihre Liquidität planbar und flexibler.
5. Wie gestaltet sich der Schutz vor Forderungsausfällen?
SICHERHEIT: ADELTA haftet bei Zahlungsausfällen zu 100 %.
6. Wie läuft die Kommunikation zwischen ADELTA, meinen Kunden und mir ab?
VERTRAUEN: Persönliche Betreuung steht bei ADELTA an erster Stelle.
7. Was beinhaltet das Debitoren-Management?
SICHERHEIT: Über Ihren Geldfluss mit ADELTA erhalten Sie Auszahlungsjournale und Gebührenabrechnungen, aufbereitet für Ihren Steuerberater und abgestimmt auf Ihren betriebsinternen buchhalterischen Prozess.
8. Wie sichert ADELTA die Beratungsqualität trotz der Themenvielfalt?
Liquidität per Knopfdruck.
„Den Abrechnungsservice WerkstattFinanz haben wir in WERBAS voll integriert und angebunden. Diese enorme Erleichterung für das Managen dieses Liquiditätstools und der damit verbundenen Verwaltungsaufgaben macht den Einsatz dieses Instruments der ADELTA.FINANZ AG kinderleicht.
Der Abrechnungsservice WerkstattFinanz ist speziell auf die Abläufe in Werkstattbetrieben zugeschnitten. ADELTA erledigt diese doch oft zeit- und arbeitsintensive Aufgaben in kürzester Zeit und stellt somit Liquidität per Knopfdruck sicher. Über das digitale Kundenportal sind Sie direkt aus WERBAS heraus mit ADELTA verbunden – an 7 Tagen und rund um die Uhr.”
Harald Pfau
Dipl.-Betriebswirt (BA)
Vorstand
WERBAS AG

„Für uns hat sich die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit ADELTA ausgezahlt. Der schnelle Zahlungseingang hat unseren Handlungsspielraum enorm verbessert. Die Kosten halten sich im Rahmen dessen, was wir bei einem so schnellen Zahlungseingang ohnehin an Skonto-Abzug verbuchen müssten. WerkstattFinanz leistet mehr als übliches Kfz-Werkstatt-Factoring“.
Alice Baker
Inhaberin Autohaus Schmitt und Söhne, Köln
„Die ADELTA.FINANZ hat die Bedeutung reibungsloser Echtzeitkommunikation zwischen Werkstattbetrieb und Abrechnungsservice sehr früh erkannt und als Aufgabe in die Hand genommen. Zur digitalen Werkstattwelt gehört im Optimalfall die Vernetzung von allem mit allem – auch über die Werkstattgrenze hinaus. So lassen sich die Potenziale von 4.0-Lösungen wirtschaftlich nutzen“.
Dipl. Ing. Fred Bücher
Ingenieurbüro Bücher, Nottuln
„Durch die Kooperation mit WERBAS können wir Liquidität auf Knopfdruck garantieren. So einfach war es noch nie, an sein hart verdientes Geld zu kommen. Über die Schnittstelle sind unsere Partner direkt aus WERBAS mit unserem Kundenportal verbunden. So können die Rechnungen und alle notwendigen Informationen barrierefrei, ohne Systemwechsel an uns übermittelt werden – und schon fließt das Geld. Eine Erleichterung für jeden Betrieb, die sich bezahlt macht.“
Lars Gibennus
Leiter Vertrieb Süd
Abrechnungsservice Mobilität
Tel.: +49 (0)211 355 989-63
Mobil: +49 (0)173 40 82 774
E-Mail: gibennus@adeltafinanz.com
Vertrieb
Stephan Schneider
Leiter Gesamtvertrieb
Geschäftsbereich Mobilität
Tel.: +49 (0)211 355 989-65
Mobil: +49 (0)171 26 80 079
E-Mail: schneider@adeltafinanz.com
Region Süd: Ihr Fachberater
Lars Gibennus
Leiter Vertrieb
Geschäftsbereich Mobilität
Tel.: +49 (0)211 355 989-63
Mobil: +49 (0)173 40 82 774
E-Mail: gibennus@adeltafinanz.com