Machen Sie den Factoring-Check

Factoring Check Wegweiser Veränderung oder Stillstand

Passt Factoring zu Ihrem Unternehmen? 

Kommt Ihr Unternehmen für Factoring in Frage? Wie würde Ihr Unternehmen in der Praxis profitieren? Wie könnten die personellen Ressourcen im Unternehmen entlastet werden? Was würde sich durch die höhere Liquidität ändern? Machen Sie mit uns den Factoring-Check!

Finden Sie mithilfe der nachfolgenden Fragen heraus, ob Factoring auch für Ihr Unternehmen ein erfolgversprechendes Modell sein kann. 

 

1) Hat Ihr Unternehmen regelmäßig mit hohen Außenständen zu kämpfen?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Wenn Sie mit einem Factoring-Dienstleister zusammenarbeiten, gehören Außenstände der Vergangenheit an. Sie erhalten den Rechnungsbetrag abzüglich der Factoring-Gebühr innerhalb von 48 Stunden ausgezahlt, nachdem Sie Ihre Dienstleistung erbracht haben. Das Forderungsmanagement übernimmt der Factoring-Spezialist für Sie.

 

2) Sind Zahlungsausfälle von Kunden ein Problem in Ihrem Unternehmen?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Factoring-Dienstleister übernehmen für Sie das Zahlungsausfallrisiko. Das bedeutet, dass Sie Ihr Geld auch dann erhalten, wenn ein Kunde in Zahlungsschwierigkeiten kommt und seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann. Das Geld erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden nach Ihrem Forderungsverkauf an den Factoring-Dienstleister. Dieser kümmert sich um das Forderungsmanagement und trägt das Ausfallrisiko.

 

3) Ist Ihr Personal durch das Forderungsmanagement zeitlich stark belastet?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Rechnungen an Kunden schreiben, Zahlungseingänge überprüfen, Zahlungserinnerungen senden, Mahnstufen auslösen und bei Nichtzahlungen Weitergabe an Inkasso-Dienste: Das Forderungsmanagement bindet in Unternehmen Personal. Insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen kann das zu Problemen führen, weil so Kapazitäten für andere Aufgaben fehlen, die eigentlich wichtiger wären. Arbeiten Sie mit einem Factoring-Dienstleister zusammen, entfallen all diese Schritte. Stattdessen laden Sie die Rechnung einfach in das Ankauf-Portal des Anbieters hoch. Fertig!

 

4) Bieten Sie Ihren Kunden lange Zahlungsziele an?

Falls nein, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Lange Zahlungsziele sind für Kunden attraktiv, für die bereitstellenden Unternehmen jedoch ein Problem. Sie müssen mit Personalkosten und Materialbeschaffung in Vorleistung gehen und die entsprechenden Kosten vorfinanzieren. Das Geld erhalten sie anschließend erst 30, 60 oder gar 90 Tage später. Dieses Problem lässt sich durch die Zusammenarbeit mit einem Factoring-Dienstleister lösen, weil Sie so innerhalb kürzester Zeit über das Geld, das Ihnen für Lieferungen und Leistungen zusteht, verfügen können.

 

5) Würden Ihre Kunden ein Ratenzahlungsangebot begrüßen, Sie können es ihnen jedoch nicht anbieten?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Mit einem Factoring-Dienstleister wie der ADELTA.FINANZ AG können Sie Ihren Kunden ein Ratenzahlungsangebot machen. Entscheidet sich ein Kunde für die Ratenzahlung, erhalten Sie dennoch sofort die gesamte Rechnungssumme abzüglich der Factoring-Gebühr. Auch das Ausfallrisiko trägt der Factoring-Dienstleister. Sie schaffen sich durch das Ratenzahlungsangebot einen Wettbewerbsvorteil und können von einem Umsatzplus profitieren.

 

6) Ist eine geringe Liquidität gelegentlich ein Problem in Ihrem Unternehmen?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Eine geringe Liquidität kann dazu führen, dass Unternehmen ihre eigenen Lieferanten nicht fristgerecht bezahlen oder für Ausgaben Kontokorrentkredite in Anspruch nehmen müssen, was hohe Zinskosten verursacht. Das Problem lässt sich lösen, indem Außenstände minimiert werden – durch den Rechnungsverkauf an einen Factoring-Dienstleister.

 

7) Ist es für Ihr Unternehmen schwierig, Investitionskredite von Banken zu erhalten?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Ein geringes Eigenkapital im Unternehmen kann zu Problemen bei fremdfinanzierten Investitionen führen. Das kann gelöst werden, indem Unternehmen ihre Liquidität erhöhen. Eine höhere Liquidität können Unternehmen erreichen, indem sie ihre offenen Forderungen an einen Factoring-Dienstleister verkaufen und so direkt zu Geld machen.

 

8) Leidet Ihr Unternehmen unter einem schlechten Banken-Rating?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Hohe Außenstände sorgen für ein geringes Eigenkapital, was zu einem schlechten Banken-Rating führen kann. Das wiederum wirkt sich negativ auf Zinskonditionen bei Kontokorrent- und Investitionskrediten aus. Die Zusammenarbeit mit einem Factoring-Spezialisten verbessert die Liquidität, erhöht das Eigenkapital und wirkt sich so positiv auf das Banken-Rating aus.

 

9) Verzichten Sie aus Liquiditätsgründen auf die Nutzung von Skonti bei Lieferanteneinkäufen?

Falls ja, könnte Factoring interessant für Sie sein.

Ihr Vorteil mit Factoring: 

Viele Lieferanten bieten Kunden Skonti an, wenn sie Rechnungen mit einem kurzen Zahlungsziel begleichen. So profitieren die einkaufenden Unternehmen von einer Preisersparnis bei Materialbeschaffungen. Nutzen können dies allerdings nur Unternehmen, die aufgrund einer ausreichenden Liquidität auch in der Lage sind, Rechnungen sofort zu bezahlen. Um solch eine hohe Liquidität sicherzustellen, hilft die Zusammenarbeit mit einem Factoring-Dienstleister. So können offene Forderungen sofort zu Geld gemacht werden.

 

Fazit:

Sollten Sie den Großteil der Fragen mit „ja“ beantwortet haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit uns als Factoring-Spezialisten in Verbindung zu setzen. Informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich darüber, wie Ihr Unternehmen von unseren Factoring-Leistungen profitieren kann, und lassen Sie sich ein maßgeschneidertes Angebot erstellen.

Kontaktieren Sie uns gerne hier.

Foto: iStock