Als Marketingleitung hat Andrea Remarczyk einen sehr vielseitigen Aufgabenbereich. Sie berichtet über ihren Werdegang bei der ADELTA und über das, was Marketing für sie besonders spannend macht. Seit wann bist Du bei...
Mitarbeiter-Stories: Kristina Miltz
Kristina Miltz ist seit zehn Jahren als Vorstandsassistentin bei der ADELTA.FINANZ AG tätig. Im Interview berichtet sie nicht nur über die Vielfältigkeit ihres Aufgabenbereichs, sondern auch darüber, was die ADELTA...
Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2024: Anstieg um 30 Prozent
Deutschlands Wirtschaft verbleibt im Krisenmodus. Im ersten Halbjahr 2024 mussten laut aktuellen Zahlen der Creditreform Wirtschaftsforschung1 bundesweit 11.000 Unternehmen Insolvenz anmelden. Das entspricht einem Plus...
Ausblick: Vor diesen Herausforderungen steht das Handwerk
Der konjunkturelle Motor in Deutschland stottert. Die wirtschaftlich schwierige Lage im Land macht auch vor der Handwerksbranche keinen Halt. Und in naher Zukunft dürften viele Unternehmen vor Herausforderungen stehen,...
Wirtschaftliche Lage im Handwerk
Düstere Wirtschaftslage im Handwerk: Umsatzverluste und steigende Forderungsausfälle Handwerksunternehmen in Deutschland sehen sich zunehmend einer schwierigen Wirtschaftslage ausgesetzt. So erwartet ein Großteil der...
Digitalisierung im Mittelstand: Wie Unternehmen und Kunden profitieren
Der deutsche Mittelstand hat die Digitalisierung in den letzten Jahren ganz weit oben auf seine Agenda gesetzt. So haben dem aktuellen KfW-Digitalisierungsbericht zufolge kleine und mittelständische Unternehmen in...
Fachkräftemangel im Handwerk: So können Unternehmen gegensteuern
Der Fachkräftemangel ist in Deutschland endgültig angekommen. So lag die sogenannte Fachkräftelücke im Jahr 2023 laut Institut der Deutschen Wirtschaft bei 533.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Und diese Lücke...
Kreditvergabe als wachsende Herausforderung für Unternehmen
Schwache Weltwirtschaft, unsichere Zukunftsaussichten und anhaltende Krisen sorgen für einen enormen Druck auf Unternehmen. Und nun folgt die nächste Herausforderung: Wie finanziert man sein Unternehmen in solchen...
KI im Handwerk: So können Unternehmen von Künstlicher Intelligenz profitieren
Alle Experten sind sich einig: KI-Lösungen wie ChatGPT werden in den kommenden Jahren die Arbeitswelt gehörig umkrempeln. Durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz werden branchenübergreifend viele Jobs wegfallen,...
10 Tipps für mehr Liquidität
Eine ausreichende Liquidität, also die Verfügbarkeit von sofort verfügbaren Geldmitteln, ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Vor allem in Krisenzeiten sorgt sie für den nötigen Puffer, Zahlungsausfälle zu...
„Der wesentliche Erfolgsfaktor sind unsere Kunden“ – Interview mit Manuel Scheffler
Interview mit Manuel Scheffler, Vertriebsvorstand der ADELTA.FINANZ AG, zum erfolgreichsten Geschäftsjahr seit Firmengründung, die Herausforderungen und die Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Öko-Heizungsboom sorgt im Handwerk zunehmend für Probleme
Die explodierenden Gas- und Ölpreise veranlassen immer mehr Hauseigentümer, zu Pelletheizungen und Wärmepumpen zu wechseln. In der Sanitär-Heizung-Klima-Branche führt das zu vollen Auftragsbüchern, aber auch zu...
7 Gute Gründe für Factoring
Viele Unternehmen haben sich mit dem Thema Factoring noch nicht auseinandergesetzt, weil sie keine Relevanz für ihren Betrieb erkennen. Tatsächlich jedoch können Unternehmen vieler Branchen vom fortlaufenden...
Erfahren Sie Ihre Vorteile durch Factoring
ADELTA.FINANZ AG
Marc-Chagall-Straße 2
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 355989-77
E-Mail: vertrieb@adeltafinanz.com